Aktivitäten 2011
Oktober - Dezember

 

Prüfung unserer Bezirksgruppe Rotties and Friends am 11. Dezember:

Am 11. Dezember, bei der Prüfung unserer Bezirksgruppe Rotties and Friends, waren 6 Rottweiler am Start. Wir gratulieren zu den durchwegs guten und verdienten Ergebnissen.

2011-12-11   Prüfungsergebnisse - Alle haben bestanden!

BGH 1:

Pia Teuber-WeckersdorfPia und Isar Isar vom Kindberger Wappen 82P (g)
Barbara Penninger Barbara und Krono Kronos vom Kindberger Wappen 96P (v)
Herbert Müller Herbert und Jozy

Jozy vom Kaisersteinbruch

90P (sg)

BGH3

Herbert MüllerHerbert und Janosch

Janosch vom Kindberger Wappenß 87P (g)
IPO2 Karin HüppeIlex beim Fährtensuchen Ilex vom Kindberger Wappen

Fährte 96P (v)

Unterordnung 90P (sg)
Schutzarbeit 91P (sg)
= 278P (sg)

 IPO3

Richard Hüppe Grapsch bei der Schutzarbeit Richard und Grapsch

Grapsch vom Kindberger Wappen

Fährte 93P (sg)

Unterordnung 92P (sg)
Schutzarbeit 91P (sg)
= 276P (sg)


Grazer Messe "Mensch und Tier" am 5. und 6. November:

Kontrollierte Zucht auf der Messe:

Grazer Messe 2011 Mensch und Tier Von den Rassen, die von den Medien als "Kampfhunde" bezeichnet werden, waren die Rottweiler und die Molosser am 5. und 6. November 2011 auf der "Mensch und Tier" in Graz vertreten.
Die zahlreichen Besucher zeigten sich sehr interessiert und wurden an den Informationsständen fachkundig informiert.
An Herrn Dr. Tomascheks Vertreter der Bullmastiffs führte aufgrund seiner beeindruckenden Erscheinung kein Weg vorbei. Der Rüde zeigte sich absolut freundlich und gelassen, und alle wollten ihn streicheln.

Hocherfreut über die zahlreichen Streicheleinheiten, die sie von den Besuchern erhielten, waren auch die Rottweiler. Sie kamen von den 3 steirischen ÖRK-Züchtern Hüppe (vom Kindberger Wappen), Rabitsch (vom Brandauerweg) und Tschauder (vom Zirbenland) und begeisterten auch im Vorführring mit ihrem Aussehen, ihrer Nervenstärke und ihren freudig gezeigten Gehorsamsübungen.
Informationsschwerpunkt waren die Vorteile einer kontrollierten (FCI) Zucht im Gegensatz zu beispielsweise Hunden von "Hobbyzüchtern" oder vorwiegend aus Ostländern importierten Hunden. Zu dieser Thematik gehört auch die Argumentation gegen den verbreiteten Satz "Papiere brauche ich nicht".
Hier konnte einiges erklärt werden.

Auch artgerechte Hundehaltung fern von unangebrachter Vermenschlichung war ein Thema, das nicht außer Acht gelassen werden darf und mit den Besuchern besprochen wurde. Praktisch und theoretisch wurde am Messewochenende beste Öffentlichkeitsarbeit geleistet und es ist zu hoffen, dass ein nachhaltiger guter Eindruck entstanden ist.

Karin Hüppe

Körung Grapsch vom Kindberger Wappen in Edt am 30. 10. 2011:

Unsere Grapsch bestand ihre Körung exzellent und ist jetzt gekört für 2 Jahre.

Körung Grapsch vom Kindberger Wappen in Edt: Grapsch vom Kindberger Wappen in Edt am 30. 10. 2011:
Um den Bericht in voller Größe zu betrachten bitte hier klicken : >>>

 

 

 

ZTP Ilex vom Kindberger Wappen in Edt am 30. 10. 2011:

Sehr gut präsentierte sich unsere Ilex im Formwert und in der Wesensüberprüfung.

ZTP Ilex vom Kindberger Wappen in Edt am 30. 10. 2011: ZTP Ilex vom Kindberger Wappen in Edt am 30. 10. 2011:
Um den Bericht in voller Größe zu betrachten bitte hier klicken : >>>

Grapsch IPO2 am 26. 10. 2011 beim ÖRV Wiener Neustadt:

Fährte 100(!) Punkte Unterordnung 93 Punkte Schutzarbeit 93 Punkte insgesamt vorzüglich – 286 Punkte
Grapsch IPO2 am  26. 10. 2011 beim ÖRV Wiener Neustadt: Grapsch IPO2 am  26. 10. 2011 beim ÖRV Wiener Neustadt: Grapsch IPO2 am  26. 10. 2011 beim ÖRV Wiener Neustadt:

Ilex IPO1 am 26. 10. 2011 beim ÖRV Wiener Neustadt

Fährte 96 Punkte Unterordnung 95 Punkte Schutzarbeit 91 Punkte insgesamt sehr gut – 282 Punkte
Ilex IPO1 am 26.  10. 2011 beim ÖRV Wiener Neustadt Ilex IPO1 am 26.  10. 2011 beim ÖRV Wiener Neustadt Ilex IPO1 am 26.  10. 2011 beim ÖRV Wiener Neustadt

Steirischer Mannschaftslauf Agility Anfang Oktober in Fehring:

Evi – Andi Agility Da Frauli keine Zeit hatte und die Mannschaft der BG Rotties and Friends Verstärkung brauchte, wurde Evita vom Kindberger Wappen kurzerhand mit Andi Schwaiger eingesetzt.
Sie waren ein super Team – die arbeitsbereite, führige und gut ausgebildete Rottweilerhündin und das kompetente Ersatzfrauli verstanden sich auf Anhieb, erbrachten gute Leistungen und einen schönen Turniertag miteinander.