SVÖ Mannschaftswettkampf und Richterturnier vom 7. bis 9. November 2014:

Manschaften IMG mit Namen

Bericht MWK 2014:

Ein kaltes, nasses, nebeliges Wochenende beim SVÖ Gmunden-Regau!

Diese unangenehmen äußeren Umstände wurden durch die freundliche Aufnahme in der SVÖ-Ortsgruppe und die gute Organisation der Veranstaltung wettgemacht.

Mehr als wettgemacht wurde das widrige Wetter auch durch unser tolles Team. Es herrschten Kampfgeist um jeden Punkt, bestes Miteinander und alle halfen zusammen.

2 Mannschaften hatten wir gemeldet, einmal BGH und eine in IPO.

 

In unserer BGH-Mannschaft waren 3 Rottis und ein Gastmali:
Jozy vom Kaisersteinbruch, sehr gut geführt von Herbert Müller,
Etza vom Kindberger Wappen; sie ging mit mir durch den Regen, den sie mit ihren fast 9 Jahren beim Arbeiten nicht mehr so gern mag;
Evita vom Kindberger Wappen, die von Pia Teuber-Weckersdorf, unserem "Küken" (was die Unterordnungsarbeit betrifft) perfekt vorgeführt wurde und tolle 93 Punkte erzielte;
Als Gast war Mirjam Zölly bei den Rotties and Friends 1. Sie besserte mein Ergebnis mit Etza erfolgreich aus.

 

Rotties and Friends 2 war unsere IPO- Mannschaft.
Leider hatten wir mit nur 3 Startern kein Streichresultat und unser Maskottchen Quenn vom Trauntor (Hundeführer Richard Hüppe) war der Meinung, daß sie nun lang genug auf die Schutzarbeitet gewartet habe und den begehrten Ärmel nicht gleich wieder auslassen brauche..... (da sie läufig war, kam sie erst Sonntag abends an die Reihe und hatte klarerweise vorher auch nicht auf dem Platz trainieren dürfen).

 

Herbert Müller hatte am Vortag mit seinem Janosch vom Kindberger Wappen eine gute Leistung erbracht;
Ilex vom Kindberger Wappen und mir ist mit Ilex vom Kindberger Wappen eine sehr gute Leistung gelungen.
Sie könnte in der Schutzarbeit schon noch etwas gehorsamer sein, aber glücklicherweise hatte sie eingesehen, daß man eben den Ärmel auf Kommando doch loslassen sollte.
Das brachte mir dann hinter Peter Mayerl den 2. Platz in der Richterwertung und ich war sehr stolz auf meine "Kleine".

Am Sonntag gab es dann abends  Siegerehrung;
es war wieder, kalt und naß und dunkel; aber wie schon an den beiden Turniertagen war die Stimmung sehr gut und von Kameradschaft geprägt.
Neben den Deutschen Schäferhunden wurden ganz selbstverständlich die anderen vertretenen Gebrauchshunderassen wie Riesenschnauzer, Herder, Malinois und Rottweiler geschätzt und von den Leistungsrichtern Martin Lerchbaumer und Josef Schallegruber überaus fair beurteilt.

 

Wir konnten unsere Rottis einem zahlreichen Publikum und vielen Hundesportlern in jeder Hinsicht bestens präsentieren. Wir bekamen viele positive Rückmeldungen sowohl was die Leistungen, als auch das Aussehen und Wesen unserer Hunde betraf.

Richie Hüppe, der uns bestens vorbereitet hatte, war mit unseren guten Leistungen zufrieden.

Vor allem aber wird dieses Turnier als wunderbares Gemeinschaftserlebnis unseres Teams der „Rotties and Friends“ (Pia, Richie, Herbert, Karin) in Erinnerung bleiben.